brueckenweb-logo
entdecken
Icon
Brücken
Icon
Brückensuche
Icon
in der Nähe
Icon
Brückenrekorde
Icon
Katastrophen
Icon
Länderübersicht
Icon
Sammlungen
Icon
Artikel
Icon
Shop
Icon
Nachrichten
Icon
Literatur
mitmachen
Icon
allgemein
Icon
neue Brücke
Icon
neues Buch
Icon
neue Nachricht (Presse)
Icon
neuer Artikel
Icon
Zeitstrahl / Timeline bearbeiten
Icon
neuer Tipp für Brückenfans
Icon
neue Brückenstadt
verwalten
Icon
Club
Icon
Clubseite
Icon
Ausloggen
Icon
Administrator
icon Brücke
Aktuelles
Keine aktuellen Nachrichten vorhanden.
icon Brückenstadt
Brückenstädte
Loading...
Brückenstädte faszinieren durch ihre einzigartige Architektur und die harmonische Verbindung von Wasser und Baukunst. In diesen Städten prägen zahlreiche Brücken das Stadtbild, verbinden Ufer, Viertel und Menschen miteinander – und schaffen dabei oft romantische oder beeindruckende Anblicke. Besonders schön ist der Kontrast zwischen alten Steinbrücken und modernen Konstruktionen, die sich über Flüsse, Kanäle oder Meeresarme spannen.
Ein klassisches Beispiel ist Venedig, die Stadt der Kanäle, mit über 400 Brücken, von der berühmten Rialtobrücke bis zur zarten Seufzerbrücke. Auch Hamburg, mit seinen mehr als 2.500 Brücken, zählt zu den brückenreichsten Städten der Welt. Amsterdam ist bekannt für seine malerischen Grachten und charmanten Bogenbrücken, die das Stadtbild wie in einem Gemälde wirken lassen.
Diese Städte zeigen, wie funktional und gleichzeitig ästhetisch Brücken sein können – und wie sehr sie das Lebensgefühl in einer Stadt prägen.
Museum Icon
Sammlungen
was man so alles sammeln kann...
Briefmarkensammlung
Briefmarken
Kaffesahnedeckel
Kaffesahnedeckel
Poststempel
Spielfilme
Brückenschilder
Brücke in den Sprachen der Welt
Geldscheine
Münzen
Reisesouvenir
Ansteckpins
Tickets
Stadtwappen
Bierdeckel
Gedenkmedaillien
zu allen Sammlungen
artikel icon
Artikel
Lade Artikel...
Alle Artikel anzeigen
zitat icon
Brücken-Zitate
Lade Zitat...
suche icon
Gespeicherte Suchen
Lade Suchen...
Alle Suchen anzeigen
icon Brücke
Muster Box
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Anzeigen werden geladen...
Anzeigen werden geladen...

    1999 - 2025 © Frank Sellke / brueckenweb.de

    Icons by Icons8.com

    Version 5.0.22

    Impressum | Datenschutz

    icon Brücke
    Die neusten Brücken in der Datenbank
    BAS 112576:
    Eisenbahnbrücke
    Brückenbild
    BAS 112575:
    Eisenbahnbrücke
    Brückenbild
    BAS 112574:
    Eisenbahnbrücke
    Brückenbild
    BAS 112573:
    Eisenbahnbrücke
    Brückenbild
    BAS 112572:
    Otira Viaduct
    Brückenbild
    BAS 112571:
    Eisenbahnbrücke
    Brückenbild
    BAS 112570:
    Eisenbahnbrücke
    Brückenbild
    BAS 112569:
    Eiisenbahnbrücke
    Brückenbild
    BAS 112568:
    Brücke
    Brückenbild
    BAS 112567:
    Eisenbahnbrücke
    Brückenbild
    BAS 112566:
    Brücke über Belareca
    Brückenbild
    BAS 112565:
    Podul Strada Castanilor
    Brückenbild
    Icon News
    Nachrichten

    29.09.2025 :   L 141 - Moselbrücke Schweich wieder für den Verkehr freigegeben

    29.09.2025 :   K 80 - Moselbrücke Longuich wieder für den Verkehr freigegeben

    26.09.2025 :   B525 Nottuln: Brückenbau geht mit großen Schritten voran

    25.09.2025 :   Eine schwebende Schönheit über der Donau

    24.09.2025 :   Vorarbeiten für den Ersatzneubau der Rothenbachbrücke in Lohmar beginnen Ende September

    23.09.2025 :   Im Oktober Sperrung der A40 und Verbindungssperrungen im Kreuz Kaiserberg

    23.09.2025 :   Südtangente Koblenz: Instandsetzung einzelner Teilbauwerke der Hochstraße Koblenz-Oberwerth und der Hangbrücke Laubach

    23.09.2025 :   Freigabe des Brückenersatzbaus in Gaildorf-Münster

    23.09.2025 :   Bolldammbach-Brücke in Enger wird erneuert

    22.09.2025 :   Elbebrücke Bad Schandau: Planungen für Behelfsbrücke laufen weiter

    22.09.2025 :   A6/L523, Anschlussstelle Frankenthal-Nord: Erfolgreicher Rückbau des südlichen Teilbauwerks – Beginn der ersten Vorkehrungen für Ersatzneubau

    22.09.2025 :   B 212 (Berne): Bauarbeiten auf der Hunteklappbrücke

    19.09.2025 :   Joachim-Tiburtius-Brücke ab Montag wegen Reparaturarbeiten gesperrt

    19.09.2025 :   Franken-Sachsen-Magistrale: Verkehrsminister Bernreiter: Brückensanierungen für Elektrifizierung nutzen!

    18.09.2025 :   Sperrung der Kanal-Brücke in Bergkamen bis Montagabend

    Icon Bibliothek
    Bibliothek
    Brücken Europas
    - Bridges in Europe - Ponts en Europe
    H. A. Graefe (Text); Margaret Senft-Howie (eng. Übers.); Jacques Port-Evyn (frz. Übers.)
    Brücken Europas
    Literatur öffnen
    Historische Brücken in Erfurt
    Historische Brücken in Erfurt e.V.
    Historische Brücken in Erfurt
    Literatur öffnen
    pontes aquaeductus arcus
    Brücken, die verbinden - Ein etwas anderer Rom Führer
    Karl-Wilhelm Weeber
    pontes aquaeductus arcus
    Literatur öffnen
    Strassen und Brücken im Rheinland
    Landschaftsverband Rheinland- Strassenbauverwaltung
    Strassen und Brücken im Rheinland
    Literatur öffnen
    icon Brücke
    Datenbank
    aktuell in der Datenbank enthalten:
    • 112.572 Brücken
    • 643.331 Fotos
    • 28.543 Hyperlinks
    • 610 Bücher
    • 115 Zeitschriftenartikel
    • 175 Dokumente (pdf's)
    • 62 Filme
    • 336 Brückenkatastrophen
    • 1.568 Sammlungsgegenstände